Vom lateinischen transcendere, was übersteigen, übertreffen oder darüber hinausgehen bedeutet, ein Begriff, der die Beziehung zwischen zwei Dingen beschreibt, wenn das eine dem anderen überlegen und fremd ist, z.B. Gott und die Welt, Tier und Pflanze, Wissender und Erkanntes. Sie impliziert einen Aspekt der Diskontinuität, der Lücke oder des Bruchs zwischen den beiden beteiligten Wirklichkeiten und den Mitteln, um von der einen zur anderen zu gelangen, und zwar entweder in der Wirklichkeit oder in der Erkenntnis. Die Transzendenz steht im Gegensatz zur Immanenz, die das Verbleiben im Inneren oder in der Tiefe betont, obwohl beide als komplementär betrachtet werden können. So ist Gott transzendent, da er als höchstes Wesen und letzte Ursache über der Welt steht; er ist aber auch immanent, da er durch Teilhabe und Kausalität in der Welt präsent ist. Der Begriff der Transzendenz ist grundlegend für die Theologie und Religion in ihrer Behandlung von Gott und für die Philosophie in ihrer Behandlung von Wissen und Sein.
Kinds. Um den Begriff der Transzendenz zu verstehen, muss man seine verschiedenen Bedeutungen unterscheiden, nämlich die kosmologische, ontologische, epistemologische, phänomenologische und mathematische.
Kosmologische Transzendenz. Die erste Bedeutung der Transzendenz ist die eines relativen Vergleichs. Sie weist auf eine bestimmte Hierarchie hin, sei es in Bezug auf Ort oder Zeit, auf das Sein oder die Tätigkeit. Die Transzendenz wird durch die Art und Weise bestimmt, wie eine Sache mit einer anderen in Beziehung steht, und kann von der Existenz der einen Sache zur Existenz der anderen führen. Das „Überschreiten“ in diesem Sinne deutet also auf die hierarchischen Stufen hin, die in einer dialektischen Betrachtung der Wirklichkeiten vom niederen Typus zum höchsten überschritten werden – z. B. die Ideen Platons, die die Welt der Erscheinungen transzendieren. Ein anderes Beispiel ist die Beziehung zwischen Wirkung und Ursache; so schließen die „fünf Wege“ des Thomas von Aquin auf die Existenz eines letzten Wesens, das als letzte wirksame Ursache alle Wesen transzendiert (siehe Gott, Beweise für seine Existenz). In ähnlicher Weise kann die Existenz eines transzendenten Wesens ohne kausale Implikationen nachgewiesen werden (via eminentiae ). In jedem Fall gibt es eine faktische Transzendenz in der Beziehung einer Vielzahl von Wesen zu einem höheren Wesen jenseits von ihnen. Dies steht im Gegensatz zum Begriff der kosmologischen Immanenz, der z.B. betont, dass Gott tatsächlich im Universum ist, obwohl er qualitativ eine höhere Art von Wesen ist.
Ontologische Transzendenz. Transzendenz wird auch verwendet, um den Wert oder die Qualität zu bezeichnen, die ein Wesen einem anderen überlegen macht, und um zu erklären, warum dies so ist. Es geht dabei vor allem um Grade der Vollkommenheit (siehe Vollkommenheit, ontologisch). Die ontologische Transzendenz bezieht sich also auf das, was über dem Durchschnitt oder über dem Normalen liegt, und wird durch das bestimmt, was das transzendente Ding an sich oder in seinem ontologischen Wert ist. Gott ist transzendent als das Wesen, das in der Vollkommenheit am größten ist, indem es diese Vollkommenheit absolut betrachtet; jede Begrenzung in der Vollkommenheit wird von ihm verneint (via negationis, via remotionis ).
Epistemologische Transzendenz. Transzendenz bedeutet auch das, was jenseits des Gedankens als dessen Gegenstand liegt, d.h. etwas, das der Mensch weiß oder wissen kann. Epistemologische Transzendenz bedeutet, über den Verstand hinauszugehen, entweder (1) zu einem Wesen, das als ein in der Realität existierendes Objekt bekannt ist, (2) zu einer Realität jenseits der Sinnesdaten, wie einer zugrunde liegenden Substanz oder der Ausübung von Kausalität, oder (3) zu einem Wesen, das über der Welt steht, wie Gott. Sie steht im Gegensatz zur Immanenz des Wissens, d. h. der Einschließung des Selbst in den Verstand, und impliziert häufig eine Ablehnung von Phänomenalismus, Materialismus und Naturalismus.
Phänomenologische Transzendenz. Transzendenz bedeutet auch etwas jenseits des Bewusstseins als dessen Objekt. Die phänomenologische Transzendenz betont den Wert der Intentionalität des wissenden Subjekts und versichert sowohl die Objektivität der Tätigkeit des Wissens als auch die objektive Realität des Gewussten. Sie analysiert die menschliche Subjektivität, um die Inhalte des menschlichen Bewusstseins und ihre extramentalen Grundlagen zu entdecken. Die phänomenologische Transzendenz zielt also darauf ab, die Schwierigkeiten der Kritik der Vernunft zu überwinden, die zur epistemologischen Immanenz führen.
Mathematische Transzendenz. Schließlich wird die Transzendenz in der Mathematik verwendet, um Funktionen und Zahlen zu bezeichnen, die nach bestimmten operationalen Normen transfinit oder indefinit sind. So ist eine transzendente Zahl definiert als eine Zahl, die nicht die Wurzel einer algebraischen Gleichung mit rationalen Koeffizienten ist.
Problem der Transzendenz. Das Problem der Transzendenz besteht darin, herauszufinden, ob es ein absolutes, transzendentes Wesen gibt, und wenn ja, zu bestimmen, was dieses Wesen ist und warum es höher und besser, aber wissbar oder rätselhaft, aber erreichbar ist. Das Absolute, das als transzendent aufgefasst wird, kann auf vielerlei Weise betrachtet werden, nämlich (1) einfach als eine vollkommenere Natur, die sich von dieser Welt abhebt (Platon); (2) als Rechtfertigung des Wertes der menschlichen Erkenntnis in ihrer Wahrheit, Notwendigkeit und Gewissheit (der hl. Augustinus); (3) als die Ursache dieser Welt in ihrem Anfang und in ihrem Fortbestand, sowohl was ihre Existenz als auch ihr Wesen betrifft (der hl. thomas aquinas);(4) als das im menschlichen Bewusstsein implizierte Objekt, das die Anwesenheit des Anderen verlangt, nämlich als Ursache und Horizont für die Sinnhaftigkeit im eigenen Bewusstsein (Phänomenologie); oder (5) als die explizite unendliche Realität, die in jeder Erkenntnis oder Äußerung über das endliche Universum implizit ist (hl. Bonaventura).
Die dialektischen Bewegungen und die Argumentationsprozesse, die zum Absoluten als einem Existierenden führen, dessen Realität nicht geleugnet werden kann, variieren je nach dem Rahmen, in dem das Denken über das Transzendente entwickelt wird. Eine solche Untersuchung ist im zeitgenössischen Denken mit seiner Sorge um die ontologische Frage der extramentalen Existenz und der damit verbundenen erkenntnistheoretischen Frage nach der Möglichkeit, etwas jenseits des Bewusstseins zu wissen, von herausragender Bedeutung. Sowohl im zeitgenössischen Denken als auch in der Geschichte bieten die Philosophen jedoch sehr unterschiedliche Lösungen an.
Historische Lösungen. Ein Überblick über die verschiedenen Theorien der Transzendenz lässt sich am besten anhand der Antworten der Philosophen auf die Fragen nach der Möglichkeit des Geistes, sich selbst zu transzendieren, um (1) etwas anderes als sich selbst zu erkennen, (2) die Substanz oder Seele zu erkennen und (3) Gott zu erkennen, geben.
Objekte jenseits des Denkens. Gibt es ein Ding oder einen Gegenstand jenseits des Denkens? „Un au-delà de la pensée est impensable“, so lautet die negative Antwort von E. le roy und von L. brunschvicg. Griechische Denker wie Platon und Aristoteles und mittelalterliche Denker wie Bonaventura, der heilige Thomas und J. duns scotus akzeptierten als Tatsache, dass das Wissen die in der Welt existierenden Dinge erfassen kann. Die moderne Philosophie, beginnend mit R. Descartes‘ reflexivem Cogito, ergo sum, führte eine Kluft zwischen dem Verstand als Geist und der Materie als Ausdehnung ein. Die Objektivität des Wissens musste von nun an von einer höheren Macht bestätigt oder garantiert werden, die nicht von der Tätigkeit des Wissens selbst abhing. Die agnostische Haltung des britischen Empirismus beeinflusste den Phänomenalismus von I. Kant, der gültiges Wissen auf die Phänomene der überprüfbaren Sinneswahrnehmung beschränkte.
Die vom heiligen Thomas entwickelte Theorie der Intentionalität diente als metaphysische Erklärung für das Wesen des Wissens. Seine Theorie der Reflexion über die Tätigkeit des Erkennens und ihr Subjekt lieferte auch die psychologischen Mittel, um das Wissen durch einen Prozess innerhalb des Bereichs der menschlichen Tätigkeit zu verifizieren. Die zeitgenössische Phänomenologie, die die Theorie der Intentionalität wieder aufgreift, versucht, die Objektivität des Wissens durch eine Reflexion über die Subjektivität wiederzugewinnen, die durch die Intentionalität zur Objektivität selbst führt. Eine solche Intentionalität gewährleistet die Präsenz des als etwas in der Realität bekannten Objekts und vermeidet die kantischen Formalitäten der Empfindung und des Denkens, die bei der Ausarbeitung von Wissen als Ersatz für das Existierende dienen. Die Subjekt-Objekt-Dichotomie mit ihrem Hiatus, der einen Sprung vom Selbst zum Anderen erfordert, wird dort durch ein Subjektivitäts-Objektivitäts-Paar ersetzt, das von innen her durch Intentionalität verbunden ist.
Substanz und Seele. Antike und mittelalterliche Denker akzeptierten größtenteils die Möglichkeit, dass der menschliche Geist intrinsische Prinzipien oder transphänomenale Faktoren im Universum erfassen kann. Doch im späten Mittelalter stellten William von Ockham und Nikolaus von Autrecourt Theorien auf, die die Fähigkeit des menschlichen Geistes in Frage stellten, Universalien, die zugrunde liegende Substanz und innere Prinzipien wie die Seele zu erfassen. Die Geschichte des Substanzbegriffs von R. Descartes bis D. Hume zeigt wiederum einen langsamen Zerfall des Begriffs und eine Infragestellung seiner Gültigkeit. Mit Kant wird die theoretische Erkenntnis jedes Objekts, das nicht durch Sinneswahrnehmung überprüfbar ist, unmöglich. Das kritische Problem der Möglichkeit, das Ding an sich oder die ihm zugrundeliegenden Prinzipien zu erkennen, wird durch die skeptischen Positionen der Vertreter des logischen Positivismus und der Sprachanalyse noch verschärft.
Gott. Kann der Verstand sich selbst transzendieren, um etwas jenseits der Welt der materiellen Realität und seiner selbst zu erkennen, nämlich Gott? Wiederum versuchen Theorien der Intentionalität und der Selbstreflexion, die Objektivität des Wissens zu sichern und seine Gültigkeit weiter in den Bereich des Immateriellen auszudehnen. Doch der Gott, der bei Platon und Aristoteles angedeutet und von den christlichen Denkern des Mittelalters als entdeckbar behauptet wurde, wird langsam als unerreichbar angesehen. Spätere Denker begründeten dies u. a. damit, dass ein solches Wesen als Objekt des Denkens bedeutungslos oder als Erklärung des Universums irrelevant wäre oder einfach einen Widerspruch darstellen würde. Auch hier scheint die Notwendigkeit, sich auf Gott zu berufen, um die Welt zu erklären oder zu rechtfertigen, nicht mehr gegeben zu sein. Die grundsätzliche Wahl ist die zwischen Gott und dem Selbst: Die Existenz Gottes scheint für einige eine Entfremdung und eine Herabsetzung des Selbst zu bedeuten. So haben sich Agnostizismus und Atheismus als moderne Ablehnung der Transzendenz entwickelt.
Andererseits wird die Existenz eines transzendenten Gottes in den vielen Formen des religiösen und philosophischen Transzendentalismus bejaht, wenn auch mit großen Unterschieden, was die Wissbarkeit Gottes betrifft. Die einen halten Gott nur durch Verneinung für wissbar und meinen, dass nichts Positives über Gott gewusst werden kann; die anderen halten Gott durch Analogie und Kausalität für wissbar und meinen, dass Gott als ein Ideal, zu dem der Mensch hinstreben muss, wissbar ist; wieder andere halten die menschliche Erkenntnis für eine einfache Teilhabe an der Erkenntnis Gottes und meinen, dass ein angemessenes Verständnis Gottes durch die Entwicklung menschlicher Einsichten erreicht werden kann; und schließlich suchen einige, die verzweifelt sind, Gott durch die Vernunft zu erreichen, den Weg zu einem transzendenten Gott durch das Herz und durch menschliche Gefühle.
Die „fünf Wege“ des heiligen Thomas dienen als Grundlage für die Entwicklung einer Gotteserkenntnis auf dem Weg der Kausalität, der Remotion und der Superexzellenz sowie durch den Gebrauch der Analogie der Zurechnung, der Teilhabe und der Proportionalität. Die zeitgenössischen personalistischen und existenzialistischen Philosophen, die die Probleme der Kausalität vermeiden und ihr Philosophieren bei den Dingen und Objekten beginnen, versuchen, Beweise für die Existenz Gottes durch die Reflexion über die Person und das Bewusstsein zu entwickeln. Während für die Philosophen der Neuzeit die Vorstellung eines transzendenten Gottes inakzeptabel war, wird die Bejahung eines transzendenten Gottes von vielen zeitgenössischen Denkern wieder als sinnvoll und legitim angesehen. Der ontologische Gott der früheren Philosophen weicht jedoch tendenziell einem lebendigen Gott in der Tradition des biblischen Denkens. Mit den phänomenologischen Untersuchungen von M. Heidegger und K. Jaspers wird wiederum ein neuer Zugang zum Transzendenten sichtbar, auch wenn dieser nicht wirklich theistisch ist (siehe Existentialismus, 2, 5). Ähnlich ist das Bemühen innerhalb des Personalismus, mit neuen Methoden und anderen Schwerpunkten einen persönlichen Gott wiederzuentdecken, der wirklich transzendent ist.
Siehe auch: Bewegung, erste Ursache; transzendental (kantianisch); Transzendentalismus; Transzendentalien.
Bibliographie: p. foulquiÉ und r. saint-jean, Dictionnaire de la langue philosophique (Paris 1962) 731-734. d. mackenzie, Encyclopedia of Religion and Ethics, ed. j. hastings, 13 v. (Edinburgh 1908-27) 12:419-425. a. carlini, Enciclopedia filosofica, 4 v. (Venedig-Rom 1957) 4:1289-94. g. giannini, ibid. 1297-1306. h. blumenberg, Die Religion in Geschichte und Gegenwart, 7 v. (3d ed. Tübingen 1957-65) 6:989-997. a. dondeyne, Contemporary European Thought and Christian Faith, tr. e. mcmullin and j. byrnheim (Pittsburgh 1958; repr. 1963). h. spiegelberg, The Phenomenological Movement, 2 v. (Den Haag 1960). a. banfi, Immanenza et trascendenza come antinomia filosofica (Alessandria 1924). g. bontadini, „Critica dell antinomia di trascendenza e di immanenza“, Giornale critico filosofia italiana 10 (1929) 226-236. p. thÉvanez, „La notion de transcendance vers l’intérieur,“ in seinem L’Homme et sa raison, 2 v. (Neuchâtel 1956) 1:29-55.