Schulterschmerzen

Dieses Material darf nicht für kommerzielle Zwecke oder in einem Krankenhaus oder einer medizinischen Einrichtung verwendet werden. Zuwiderhandlung kann rechtliche Schritte nach sich ziehen.

Medizinisch geprüft von Drugs.com. Zuletzt aktualisiert am 4. März 2021.

  • Pflegehinweise
  • Übersicht
  • Nachsorgehinweise
  • Ambulante Pflege
  • En Español

Was muss ich über Schulterschmerzen wissen?

Schulterschmerzen sind ein häufiges Problem, das Ihre täglichen Aktivitäten beeinträchtigen kann. Die Schmerzen können durch ein Problem in der Schulter verursacht werden, z. B. durch eine schmerzende Sehne oder einen Schleimbeutel. Eine Sehne ist ein Band aus zähem Gewebe, das die Muskeln mit den Knochen verbindet. Der Schleimbeutel ist ein mit Flüssigkeit gefüllter Beutel, der als Polster zwischen Knochen und Sehne dient. Schulterschmerzen können auch durch Schmerzen verursacht werden, die von einem anderen Körperteil auf die Schulter übergehen.

Schulteranatomie

Was erhöht mein Risiko für Schulterschmerzen?

  • Wiederholte Überkopfaktivitäten wie Baseball, Gewichtheben oder Schwimmen
  • Medizinische Erkrankungen wie Erkrankungen der Rotatorenmanschette, Diabetes oder Schilddrüsenerkrankungen
  • Eine schnelle Steigerung der Menge oder Intensität von Übungen, oder unsachgemäße Technik beim Training
  • Muskelungleichgewicht oder -schwäche
  • Trauma oder Sturz
  • Alter über 60

Wie werden Schulterschmerzen diagnostiziert?

Ihr Arzt oder Ihre Ärztin wird Sie nach Ihren Schmerzen fragen, auch danach, wie und wann sie begonnen haben. Teilen Sie ihm mit, ob Sie eine Schwäche haben oder ob es eine Verletzung gab. Er oder sie wird Ihre Schulter untersuchen und Tests durchführen, um festzustellen, wie gut Sie Ihre Schulter bewegen können. Möglicherweise ist auch eine der folgenden Untersuchungen erforderlich:

  • Um die Ursache Ihrer Schulterschmerzen festzustellen, kann eine Röntgenaufnahme, ein Ultraschall, ein CT oder ein MRT erforderlich sein. Möglicherweise erhalten Sie eine Kontrastflüssigkeit, damit der Schulterbereich auf den Bildern besser zu erkennen ist. Informieren Sie das medizinische Personal, wenn Sie jemals allergisch auf Kontrastmittel reagiert haben. Betreten Sie den MRT-Raum nicht mit Metallgegenständen. Metall kann zu schweren Verletzungen führen. Informieren Sie das medizinische Personal, wenn Sie Metall in oder an Ihrem Körper tragen.
  • Bei einem Elektromyographie-Test wird die elektrische Aktivität Ihrer Muskeln in Ruhe und bei Bewegung gemessen.

Wie werden Schulterschmerzen behandelt?

  • Paracetamol lindert Schmerzen und Fieber. Es ist ohne ärztliche Verordnung erhältlich. Fragen Sie, wie viel und wie oft Sie es einnehmen sollen. Befolgen Sie die Anweisungen. Lesen Sie die Etiketten aller anderen Medikamente, die Sie verwenden, um zu sehen, ob sie auch Paracetamol enthalten, oder fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. Paracetamol kann bei falscher Einnahme zu Leberschäden führen. Nehmen Sie nicht mehr als 4 Gramm (4.000 Milligramm) Paracetamol an einem Tag ein.
  • NSAIDs, wie Ibuprofen, helfen, Schwellungen, Schmerzen und Fieber zu verringern. Dieses Medikament ist mit oder ohne ärztliche Verordnung erhältlich. NSAIDs können bei manchen Menschen Magenblutungen oder Nierenprobleme verursachen. Wenn Sie blutverdünnende Medikamente einnehmen, fragen Sie immer Ihren Arzt oder Ihre Ärztin, ob NSAIDs für Sie sicher sind. Lesen Sie immer das Etikett des Medikaments und befolgen Sie die Anweisungen.
  • Eine Steroidinjektion kann helfen, Schmerzen und Schwellungen zu lindern.
  • Bei langfristigen Schmerzen und Funktionsverlusten kann eine Operation erforderlich sein.

Wie kann ich meine Symptome behandeln?

  • Legen Sie alle 2 Stunden 20 bis 30 Minuten Eis auf Ihre Schulter oder wie angegeben. Verwenden Sie einen Eisbeutel oder füllen Sie zerstoßenes Eis in einen Plastikbeutel. Decken Sie ihn mit einem Handtuch ab, bevor Sie ihn auf Ihre Schulter legen. Eis beugt Gewebeschäden vor und verringert Schwellungen und Schmerzen.
  • Wenden Sie Wärme an, wenn Eis Ihre Symptome nicht lindern kann. Legen Sie alle 2 Stunden 20 bis 30 Minuten lang Wärme auf Ihre Schulter, und zwar so viele Tage lang, wie vorgeschrieben. Wärme hilft, Schmerzen und Muskelkrämpfe zu lindern.
  • Schränken Sie Ihre Aktivitäten wie angewiesen ein. Versuchen Sie, wiederholte Überkopfbewegungen zu vermeiden.
  • Gehen Sie nach Anweisung zur Physio- oder Ergotherapie. Ein Physiotherapeut bringt Ihnen Übungen bei, mit denen Sie Ihre Beweglichkeit und Kraft verbessern und Schmerzen lindern können. Ein Beschäftigungstherapeut bringt Ihnen Fähigkeiten bei, die Ihnen bei Ihren täglichen Aktivitäten helfen.

Wie kann ich Schulterschmerzen vorbeugen?

  • Halten Sie einen guten Bewegungsumfang in Ihrer Schulter aufrecht. Fragen Sie Ihren Arzt, welche Übungen Sie nach der Heilung regelmäßig durchführen sollten.
  • Dehnen und stärken Sie Ihre Schulter. Wenden Sie bei Übungen und Sport die richtige Technik an.

Wann sollte ich mich sofort in ärztliche Behandlung begeben?

  • Sie haben starke Schmerzen.
  • Sie können Ihren Arm oder Ihre Schulter nicht bewegen.
  • Sie haben ein Taubheitsgefühl oder Kribbeln in Ihrer Schulter oder Ihrem Arm.

Wann sollte ich meinen Arzt kontaktieren?

  • Ihre Schmerzen verschlimmern sich oder verschwinden nicht mit der Behandlung.
  • Sie haben Schwierigkeiten, Ihren Arm oder Ihre Schulter zu bewegen.
  • Sie haben Fragen oder Bedenken zu Ihrem Zustand oder Ihrer Pflege.

Pflegevereinbarung

Sie haben das Recht, an der Planung Ihrer Pflege mitzuwirken. Informieren Sie sich über Ihren Gesundheitszustand und wie er behandelt werden kann. Besprechen Sie die Behandlungsmöglichkeiten mit Ihren Gesundheitsdienstleistern, um zu entscheiden, welche Pflege Sie erhalten möchten. Sie haben immer das Recht, eine Behandlung abzulehnen. Die obigen Informationen dienen lediglich der Aufklärung. Sie sind nicht als medizinischer Rat für einzelne Erkrankungen oder Behandlungen gedacht. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt, Ihrer Krankenschwester oder Ihrem Apotheker, bevor Sie eine medizinische Behandlung durchführen, um festzustellen, ob diese für Sie sicher und wirksam ist.

© Copyright IBM Corporation 2021 Die Informationen sind nur für den Gebrauch durch den Endverbraucher bestimmt und dürfen nicht verkauft, weitergegeben oder anderweitig für kommerzielle Zwecke verwendet werden. Alle in CareNotes® enthaltenen Illustrationen und Bilder sind urheberrechtlich geschütztes Eigentum von A.D.A.M., Inc. oder IBM Watson Health

Erfahren Sie mehr über Schulterschmerzen

Assoziierte Medikamente

  • Myopathie
  • Periphere Neuropathie

IBM Watson Micromedex

  • Rückenschmerzen
  • Fibromyalgie
  • Hüftschmerzen
  • Rotatorenmanschetten-Verletzung
  • Viralsyndrom bei Kindern

Symptom-Checker

  • Schulterschmerzen

Medicine.com Guides (Extern)

  • Myopathie