Bill Russell wurde im Alter von 79 Jahren wegen einer Formalität verhaftet

Wenn man auf die Geschichte der NBA zurückblickt, können nur wenige Teams der unglaublichen Celtics-Dynastie der 50er und 60er Jahre das Wasser reichen. Nur sehr wenige Mannschaften können überhaupt mit ihnen mithalten. Ein Teil von Bostons Dominanz auf dem Spielfeld ist auf einen Spieler zurückzuführen: Bill Russell. Aber wenn man so lange im Blickpunkt der Öffentlichkeit steht, kann es jederzeit zu einem Skandal kommen.

Bill Russells NBA-Vermächtnis

Making the Case - Bill Russell

RELATED: Bill Russell und Wilt Chamberlain hatten einen landesweiten Wettbewerb, von dem niemand wusste

Russell war der einflussreichste Spieler in den frühen Tagen der NBA. Er brach Rekorde auf dem Spielfeld und Rassenschranken außerhalb des Platzes. 1956 wählte der berühmte Celtics-Trainer Red Auerbach Russell von der University of San Francisco aus. Der College-Sportler erlebte zwei Welten: Erfolg auf dem Spielfeld und Rassismus abseits des Platzes.

1954 führte Russell die USF zu einer NCAA-Meisterschaft und gewann 28 der 29 Spiele des Teams. Der dominante Mann war 1,90 Meter groß und hatte eine Spannweite von über zwei Metern. Sein Stil als Center war unorthodox und konzentrierte sich auf seine defensiven Fähigkeiten. Mitte der 50er Jahre war es für einen Schwarzen schwer, sich zu profilieren, und seine Fähigkeiten stießen immer wieder auf Widerstand.

Vor seinem offiziellen NBA-Debüt wurde Russell zum Kapitän der Olympiamannschaft in Melbourne, Australien. Unter seiner Führung gewannen die USA 1956 Gold, indem sie die Sowjetunion mit 89:55 besiegten.

Nach seiner Ankunft in der NBA wurde Russell unter der Leitung von Auerbach schnell zum prominentesten afroamerikanischen Spieler der Liga. Der erstaunliche Lauf der Celtics begann gleich zu Beginn. Russell spielte 13 Spielzeiten lang und gewann in 11 von ihnen die NBA-Meisterschaft. Im Laufe seiner Karriere erzielte Russell im Durchschnitt 15 Punkte pro Spiel. Seine Defensivqualitäten machten ihn jedoch mit 22 Rebounds pro Spiel aus.

Im Jahr 1967 durchbrach Russell eine wichtige NBA-Farbbarriere. Auerbach trat zurück, und Russell wurde der erste afroamerikanische Cheftrainer in der Geschichte der NBA. Noch erstaunlicher ist, dass er gleichzeitig spielte und trainierte. Aufgrund seines hektischen Terminkalenders und der zunehmenden sozialen Spannungen im ganzen Land trat Russell jedoch 1969 offiziell zurück.

Der Vorfall am Flughafen

Der ehemalige NBA-Spieler Bill Russell
Basketball Hall of Famer Bill Russell besucht ein Spiel der Celtics | Ethan Miller/Getty Images

VERWEIST: Warriors-Trainer Steve Kerr schließt einen seiner NBA Mount Rushmore-Spieler ein

Zwischen den schrecklichen Spannungen des Vietnamkriegs, dem Kampf für Gleichberechtigung und der Ermordung von Martin Luther King wurde Russell erschöpft und desillusioniert. In den nächsten Jahrzehnten traten seine öffentlichen Auftritte immer seltener auf. Eine Zeit lang schien er wie vom Erdboden verschluckt zu sein.

Russell hatte in den 80er Jahren eine begrenzte NBA-Trainerkarriere bei den Sacramento Kings und den Seattle Supersonics, entschied sich aber in den 90er Jahren für den Ruhestand und zog sich zurück. Allerdings tauchte der alternde Star Anfang der 2010er Jahre aufgrund eines Missverständnisses am Sea-Tac International Airport wieder auf, berichtet CNN.

Im Jahr 2013 wurde Russell verhaftet, weil er eine geladene Schusswaffe in seinem Handgepäck hatte. Obwohl sie ordnungsgemäß registriert war, hatte Russell es versäumt, die Waffe korrekt zu überprüfen. Sie wurde beschlagnahmt, und der ehemalige NBA-Star erhielt eine Vorladung, die eine mögliche Geldstrafe von 7.500 Dollar nach sich zog.

Der Skandal, der nie war

Bill Russell wurde mit offensichtlichen „Herzproblemen und Kurzatmigkeit“ ins Krankenhaus gebracht, laut @TMZ https://t.co/PpybRbqXAW pic.twitter.com/XlyyJZikMZ

– Bleacher Report (@BleacherReport) May 19, 2018

Russell ist jetzt 86 Jahre alt und lebt ein ruhiges, zurückgezogenes Leben. Er engagiert sich immer noch im Aktivismus. Kürzlich gab er eine unmissverständliche Erklärung zur Verteidigung von Colin Kaepernick ab. Was die Waffenfrage angeht, gab es kein weiteres nennenswertes Drama.

Für einen Spieler, der sich so stark für Bürgerrechte und bahnbrechenden sozialen Fortschritt einsetzt, erklärt The Undefeated, ist ein kleines Problem wie der Vorfall in Sea-Tac keine große Sache. Es hat sein erstaunliches Erbe in keiner Weise geschmälert.