🥇 Arten von 3D-Druckern, der endgültige Leitfaden 2020

👋 Willst du wissen, welche Arten von 3D-Druckern es gibt? Dann sind Sie hier genau richtig!

Jede Technologie hat unterschiedliche Anwendungen, unterschiedliche Preise und unterschiedliche Zielgruppen. Deshalb haben wir sie alle in diesem Artikel zusammengefasst und erklären, wofür sie jeweils geeignet sind.

Wenn Sie zu einer bestimmten Technologie springen möchten (FDM, SLA, SLS… es gibt viele!), können Sie die Artikelzusammenfassung unten verwenden, um sie alle auf einen Blick zu sehen. Wenn Sie lieber alles in sich aufnehmen möchten, lesen Sie weiter und tauchen Sie mit uns in die Welt der 3D-Drucktechnologien ein 👇

📖 Was möchten Sie lesen?

✅ FDM-Filamentdruck, die beliebteste Option

Für den Einstieg gibt es Drucker, die die FDM-Technologie (Fused Deposition Modeling) verwenden. FDM ist ein von Stratasys, dem Erfinder dieser Technologie, geschützter Begriff, weshalb in manchen Kreisen auch die Abkürzung FFF (Fused Filament Fabrication) verwendet wird.

Nach vielen Jahren, die ausschließlich von Stratasys kontrolliert wurden, begann 2004 die RepRap-Bewegung, freie FDM-Drucker zu entwickeln und herauszubringen, die den 3D-Druck-Boom unseres Jahrzehnts ausgelöst haben. Dank dessen können wir heute eine solche Vielfalt an Desktop-Druckern genießen, die so günstig erhältlich sind:

Ejemplos de impresoras 3D FDM
3D FDM Drucker

Wie funktionieren diese Drucker? Wie der Name schon sagt, verwenden sie ein thermoplastisches Filament, schmelzen es und extrudieren es durch eine Düse, um das Teil Schicht für Schicht von unten nach oben aufzutragen.

💪 Was sind die Vorteile von FDM-Druckern?

FDM-3D-Drucker sind die billigsten, am leichtesten zugänglichen und beliebtesten unter den verschiedenen Druckertypen, die es gibt. Außerdem sind sie die einfachsten Geräte und es gibt viele Informationen online über sie, so dass es die geeignetste Technologie für diejenigen ist, die mit dem 3D-Druck beginnen wollen.

All diese Vorteile machen sie zum idealen Drucker für Unternehmen, Büros, Werkstätten, KMUs im Allgemeinen und sind auch für Privatanwender sehr geeignet.

🤔 Welche Arten von FDM-3D-Druckern können wir finden?

In dieser Kategorie finden Sie mehrere Unterkategorien, die Sie beim Kauf eines 3D-Druckers berücksichtigen müssen.

  • Kartesisch: verwendet die kartesische Achse X-Y-Z, mit drei senkrecht zueinander stehenden Achsen. Ihr Hauptvorteil liegt in der einfachen Handhabung. Da sie die Drucker mit der einfachsten Mechanik sind, lassen sie sich am leichtesten kalibrieren und korrigieren Fehler, die während des Gebrauchs auftreten können.
  • Delta: Delta-Roboter haben ein statisches rundes Druckbett. Ihre 3 Gelenkarme in verschiedenen Höhen bewegen sich auf und ab, um die Arbeit zu erledigen. Sie zeichnen sich durch ihre Druckqualität, höhere Geschwindigkeit, Präzision und Spielfreiheit aus, da ihre Bänder nicht aufhören, sich zu spannen.

Delta vs. kartesische 3D-Drucker

💵 Wie viel kostet der Druck mit FDM?

3D-Filamentdruckteile sind am wirtschaftlichsten zu produzieren und eignen sich für Prototypen, Kleinserien und für den großformatigen 3D-Druck.

Die Kosten für den Filamentdruck sind die niedrigsten von allen Technologien, über die wir sprechen werden. Wenn Sie also neugierig auf dieses Thema sind, können Sie unseren Artikel über die Preise des 3D-Drucks lesen oder uns direkt um einen Kostenvoranschlag bitten, der Ihnen sagt, wie viel Ihr Projekt kostet:

Fordern Sie einen Kostenvoranschlag an

✅ SLA oder Stereolithographie, tadellose Verarbeitung und Details

Die SLA-Technologie oder Stereolithographie (auch häufig als Harzdrucker bezeichnet) ist die Technologie, die am längsten entwickelt wurde. Sie sind die Pioniere unter den Druckern, haben aber nicht aufgehört, sich weiterzuentwickeln und gehören bis heute zu den am häufigsten verwendeten und vielseitigsten Druckern.

Der SLA-Harzdruck funktioniert mit einem Photopolymer-Harztank und einem UV-Laserstrahl, der die Schichtform durchläuft und das Teil formt, das auf der Druckerplattform wächst. Das Video, das wir in diesen Abschnitt gestellt haben, kann Ihnen helfen, den Prozess zu verstehen.

Der größte Vorteil von SLA-Druckern, vor allem im Vergleich zu Filamentdruckern, ist, dass wir mit ihnen qualitativ hochwertige Teile erhalten können, ohne dass eine Nachbearbeitung erforderlich ist. Es handelt sich um eine Technologie, die es uns ermöglicht, großartige Oberflächen und Details für Teile wie Prototypen, Figuren, komplexe oder kleine Teile zu erhalten.

Neben der großartigen Endbearbeitung werden SLA-Drucker seit langem in der Industrie und im Dentalbereich eingesetzt, so dass sie über fortschrittliche Materialien verfügen, um Teile mit hohem Mehrwert zu drucken: biokompatible Materialien, sterilisierbar, hochtemperaturbeständig, flexibel, transparent, optisch, usw. … Es ist die Technologie mit den leistungsfähigsten Materialien, die es gibt.

Sie haben den Nachteil, dass die Teile gewaschen und ausgehärtet werden müssen, damit sie nach dem Druck aushärten, was die Handhabung der Harze und eine Wasch- und Aushärtungsstation erfordert. Außerdem verfärbt das Harz alles, was damit in Berührung kommt, und hat einen starken Geruch, so dass für diese Drucker in der Regel ein belüfteter und separater Raum erforderlich ist.

✅ DLP, mehr Harz-3D-Drucker!

DLP steht für Digital Light Processing. Diese Technologie ist die Zwillingsschwester des SLA; die einzigen Unterschiede sind, dass die ultraviolette Lichtquelle ein Projektor oder ein LED-Strahler ist und dass es einen Bildschirm gibt, um das Bild der Schicht auf den Harztank zu zeichnen.

DLP-Drucker bringen den 3D-Harzdruck zu einem heimischen Publikum. Sie arbeiten mit denselben Materialien wie SLA-Drucker, sind aber einfacher herzustellen, da sie anstelle des komplexen SLA-Lasersystems mobile Bildschirme zum Aushärten des Harzes verwenden. Daher gibt es derzeit viele DLP-Drucker im Niedrigpreissegment auf dem Markt, die jeder Einzelne kaufen kann.

Sie haben die gleichen Vorteile wie alle anderen Harzdrucker, eine hervorragende Endbearbeitung und ein Ökosystem fortschrittlicher Materialien für professionelle Anwender. Wie SLA-Drucker benötigen sie einen separaten Raum zum Reinigen und Aushärten der Teile.

✅ SLS, Nylonpulverteile

Diese Technologie ist als selektives Lasersintern bekannt. Sie funktioniert ähnlich wie SLA, aber der Laser des Druckers wird zum Sintern (Verschmelzen, aber nicht Schmelzen) eines Bettes aus Polymerpulver verwendet, bei dem es sich in der Regel um Nylon (Polyamid) handelt.

Dieser Drucker wird hauptsächlich bei der Herstellung von Industrieprodukten eingesetzt, z. B. in Lehrzentren, Forschungszentren, Labors usw. Sie werden in der Regel für die Herstellung von Funktionsprototypen und Kleinserien verwendet, hauptsächlich von Unternehmen.

Obwohl es sich um eine Technologie handelt, die von großen Maschinen dominiert wird, ist der bekannteste Hersteller der deutsche Hersteller EOS. In letzter Zeit sind neue SLS-Desktop-Maschinen aufgetaucht, wie die Fuse 1 von Formlabs, die viele Unternehmen kaufen können.

✅ HP Multi Jet Fusion, produktionsfertige Teile aus Nylon

Die Multi Jet Fusion-Technologie von HP ist SLS sehr ähnlich: Beides sind Drucker, die Pulver (in der Regel Nylon) und eine Wärmequelle verwenden, um die gedruckten Teile zu erstellen.

Der grundlegende Unterschied besteht in der Art und Weise, wie das Pulver gesintert (bei hoher Temperatur geschmolzen) wird: SLS-Drucker verwenden einen Laser und Multi Jet Fusion einen Tintenstrahldrucker, der das Pulver schwarz „anmalt“, so dass die schwarz gefärbten Partikel, die mehr Licht absorbieren, beim Überfahren mit einer starken Lichtquelle verschmelzen und das Teil formen.

Die Multi Jet-Technologie ist für hohe Druckauflagen ausgelegt und produziert starke Nylonteile, was sie zu einer der am besten geeigneten Technologien für den industriellen Einsatz und zunehmend beliebt für die additive Serienfertigung macht.

✅ SLM, 3D-Metalldruck

Dieser Drucker wird als Selective Laser Melting bezeichnet und dient zur Herstellung von Metallteilen.

Metalldrucker werden oft als SLM (Selective Laser Melting)-Technologie bezeichnet, die viele als eine Unterart der SLS-Technologie betrachten. Das Verfahren ist dasselbe: Ein Laser bestrahlt eine Oberfläche aus Metallpulver, nur dass bei dieser Technologie das Material manchmal geschmolzen wird.

Zu den Metallen, die von diesem Drucker verwendet werden, gehören Aluminium, Silber, Stahl, Titan…

Sie ist ideal für die Herstellung von Teilen mit komplexen Strukturen oder in sehr kleinen Mengen. Deshalb ist er ein Drucker, der sich in der Implantatindustrie, der Luft- und Raumfahrtindustrie … und überall dort, wo einzigartige Teile oder solche mit besonderen Eigenschaften benötigt werden, auszeichnet.

✅ Binder Jetting (BJ)-Drucker

Binder Jetting (BJ)-Drucker gehören zu den interessantesten, weil sie eine große Anzahl von Materialien (und sogar Farben!) anbieten. Leider handelt es sich für Heimanwender in der Regel um Industriemaschinen.

Sie sind die Drucker, die dem 2D-Papierdrucker, den Sie zu Hause oder in Ihrem Büro haben, am ähnlichsten sind: Auch diese Maschinen verwenden Patronen, die anstelle von Tinte ein Bindemittel auf ein Staubbett aus dem Material projizieren, das wir zur Herstellung unserer Teile verwenden wollen.

Mit dieser Technologie können Kunststoff- oder Metallteile hergestellt werden (die dann in einem Ofen gesintert – „verschmolzen“- werden). Man kann auch farbige Teile herstellen, wenn man dem Pulver beim Binden eine färbende Tinte hinzufügt.

Zu den bekanntesten BJ-Druckern gehören die Industriedrucker von ExOne oder die ebenfalls sehr bekannten ZPrint-Drucker.

👉 Welche Art von 3D-Drucker passt am besten zu Ihren Bedürfnissen?

Nachdem wir Ihnen die verschiedenen Arten von 3D-Druckern erklärt haben, wissen Sie schon, welchen 3D-Drucker Sie brauchen?

Wie Sie gesehen haben, entsprechen die verschiedenen Arten von Technologie, die diese Drucker haben, unterschiedlichen Bedürfnissen und natürlich auch unterschiedlichen Budgets. Es kann schwierig sein, eine Entscheidung zu treffen, ohne alle Informationen zu haben.